F: Wie wird ein Sicherheitslichtvorhang in einer Spritzgussmaschine verwendet?

F: Wie wird ein Sicherheitslichtvorhang in einer Spritzgussmaschine verwendet?

A:
Ein Sicherheitslichtvorhang ist eine fortschrittliche optoelektronische Schutzeinrichtung, die als Sicherheitsschutz, Infrarot-Schutz oder Pressenschutz eingesetzt werden kann. Er eignet sich für potenziell gefährliche Maschinen wie Stanzmaschinen, Schmiedemaschinen und automatisierte Anlagen, die ein Verletzungsrisiko darstellen können. Die Installation eines Sicherheitslichtvorhangs kann die persönliche Sicherheit wirksam gewährleisten.

Spritzgussmaschinen und Stanzpressen sind große mechanische Anlagen. Beim Einbau von Sicherheits-Lichtvorhängen können spezielle Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommen. Basierend auf der tatsächlichen Nutzung der Spritzgussmaschinen können die Selbstprüffunktionen der Sicherheits-Lichtvorhänge ausgewählt und verbessert werden, um Strahlabstand, Höhenschutz, Distanzschutz und Ausgabemodus zu bestimmen. So wird sichergestellt, dass bei einer Fehlfunktion des Sicherheits-Lichtvorhangs keine falschen Signale an die gesteuerte Anlage gesendet werden.

Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Spritzgießmaschinen dürfen nur von qualifizierten und erfahrenen Fachkräften oder Technikern durchgeführt werden. Die Spritzgießmaschine darf nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren. Der an der Maschine installierte Sicherheitslichtvorhang dient der persönlichen Sicherheit des Bedieners und stellt sicher, dass Produkt und Anlage nicht beschädigt werden. Daher ist es nicht gestattet, Sicherheitslichtvorhänge oder andere Schutzeinrichtungen ohne entsprechende Genehmigung zu demontieren, und die Software der Geräte darf nicht willkürlich verändert werden. Vor Inbetriebnahme der Maschine ist die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen zu prüfen.