F: Was sind die Unterschiede zwischen einem Messlichtvorhang und einem Sicherheitslichtvorhang?

F: Was sind die Unterschiede zwischen einem Messlichtvorhang und einem Sicherheitslichtvorhang?

A:

Mess- und Sicherheitslichtvorhänge bestehen beide aus Sendern, die Infrarotlicht aussenden, das dann von Empfängern empfangen wird und so einen Lichtvorhang erzeugt. Daher sind sie in ihrer Funktion im Wesentlichen gleich, der einzige Unterschied liegt in der Terminologie. Andere verwendete Begriffe sind beispielsweise Detektionsgitter und Detektionslichtvorhänge.
Messlichtvorhänge oder Messgitter sind fotoelektrische Sensoren, die in der Industrie, im Maschinenbau und in der Fertigungsindustrie zur Erkennung und Messung eingesetzt werden. Sie basieren auf dem gleichen Prinzip wie Sicherheitslichtvorhänge, die wiederum eine Art Einweglichtschranke darstellen. Diese Technologien haben sich zu neuen Hightech-Branchen entwickelt.

Viele fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen einem Messlichtvorhang und einem Sicherheitslichtvorhang ist.
Ein Sicherheitslichtvorhang ist ein Sicherheitsschutzprodukt, das bei Erkennung eines Signals ein Signal an die Steuerung ausgibt, wodurch die laufende Maschine angehalten wird.
Ein Messlichtvorhang ist eine Erweiterung des Sicherheitslichtvorhangs. Sein Hauptzweck ist die Erkennung und Messung von Produkten. Er nutzt die durch Infrarot-Abschirmung gewonnenen Daten, um analoge/RS485-Signale an die Maschine auszugeben. Mithilfe von Algorithmen kann er die Maßdaten des Messobjekts ermitteln.
Dank intelligenter Technologie lassen sich durch die Installation von Messlichtvorhängen an Geräten die Arbeitskosten erheblich senken. Messlichtvorhänge sind eine Art Lichtschranke, ähnlich wie herkömmliche Einweg-Lichtschranken. Sie bestehen aus separaten Sendern und Empfängern in relativer Position. Sie eignen sich zur Messung der Objektgröße sowie zur Erkennung und Messung der Außenkonturen von Objekten.
Ein Messlichtvorhang ist ein berührungsloses Erkennungsverfahren, bei dem ein Sender einen Lichtstrahl aussendet, der empfangen wird und einen Lichtvorhang bildet. Durch Scannen, in Verbindung mit einem Controller und Software, werden Funktionen und Anwendungen wie Erkennung und Messung erreicht.

Messlichtvorhänge nutzen Strahlenemission zur Größenerkennung und haben sich zu einer zuverlässigen berührungslosen Messtechnologie entwickelt. Diese zuverlässigen Messlichtvorhänge bieten verbesserte Steuerungs- und Erkennungsmöglichkeiten. Das Design hochwertiger Messlichtvorhänge unterstreicht die Vorteile moderner Erkennungstechnologie, und jedes Messlichtvorhangdesign hat seine eigenen Eigenschaften. Messlichtvorhänge von DADISICK finden breite Anwendung in Branchen wie der Industrie, dem Maschinenbau und in Produktionslinien, hauptsächlich zu Erkennungs- und Messzwecken. Im Bereich der Messlichtvorhänge bietet DADISICK beispielsweise hohe Präzision mit einer Genauigkeit von bis zu 1,25 mm, stabile Leistung und starke Entstörungsfähigkeit.