F: Was ist der Unterschied zwischen einem Sicherheitslichtvorhang Typ 2 und einem Sicherheitslichtvo

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Sicherheitslichtvorhang Typ 2 und einem Sicherheitslichtvo

A:


Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 2 haben folgende Eigenschaften:

1. Niedrige Kosten: Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 2 sind im Vergleich zu Lichtvorhängen höherer Stufen im Allgemeinen erschwinglich.

2. Leistung: Lichtvorhänge vom Typ 2 nutzen für ihren Betrieb normalerweise einen einzelnen CPU-Prozessor.

3. Duale Sicherheitskanalausgänge: Sie bieten zwei separate Ausgangskanäle für verbesserte Sicherheitsredundanz und Zuverlässigkeit

4. Selbstdiagnose oder externe regelmäßige Prüfung: Lichtvorhänge vom Typ 2 können eine Selbstdiagnose durchführen oder in regelmäßigen Abständen extern auf Fehler oder Fehlfunktionen geprüft werden.

5. Fehlerausschlussmethode für die Sicherheitsleistung: Diese Lichtvorhänge verwenden Fehlerausschlusstechniken, um sicherzustellen, dass sie ihre Sicherheitsleistung auch bei potenziellen Fehlern oder Ausfällen aufrechterhalten.

6. Anwendungsbereich: Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 2 eignen sich für den Einsatz in Situationen oder an Maschinen mit mittlerem oder geringem Verletzungsrisiko. Sie werden häufig in automatisierten Produktionsanlagen, Materialhandhabungsgeräten und ähnlichen Anwendungen eingesetzt.

Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 4 haben folgende Eigenschaften:

1. Höhere Kosten: Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 4 sind aufgrund ihrer erweiterten Funktionen und Leistung im Allgemeinen teurer als Lichtvorhänge niedrigerer Klasse.

2. Leistung: Lichtvorhänge vom Typ 4 verwenden normalerweise zwei CPU-Prozessoren für mehr Verarbeitungsleistung und Zuverlässigkeit.

3. Zwei Sicherheitskanalausgänge: Ähnlich wie Lichtvorhänge vom Typ 2 bieten sie zwei separate Ausgangskanäle für verbesserte Sicherheitsredundanz und Zuverlässigkeit.

4. Zuverlässigere Steuerung, weniger störanfällig: Lichtvorhänge vom Typ 4 sind so konzipiert, dass sie weniger durch Umgebungslicht oder andere Störquellen beeinflusst werden und so einen zuverlässigeren Betrieb gewährleisten.

5. Selbstdiagnose und erweiterte Fehlererkennung: Sie verfügen über Selbstdiagnosefunktionen zur Fehlerprüfung und können zusätzliche Funktionen wie eine redundante Fehlerquerprüfung auf höherer Ebene aufweisen.

6. Anwendungsbereich: Sicherheitslichtvorhänge vom Typ 4 eignen sich für den Einsatz in Umgebungen mit hohem Risiko oder an Maschinen, bei denen das Risiko schwerer Verletzungen höher ist. Sie bieten einen wirksamen Schutz für gefährliche Bereiche.