F: Wie viel wissen Sie über den in der industriellen Produktion verwendeten Einweg-Lichtvorhang?

F: Wie viel wissen Sie über den in der industriellen Produktion verwendeten Einweg-Lichtvorhang?

A:


Der Einweg-Lichtvorhang, auch Infrarot-Lichtvorhang, Lichtgitter oder Lichtschranke genannt, findet in der industriellen Produktion breite Anwendung.

Das Funktionsprinzip eines Einweg-Lichtvorhangs ist wie folgt: Der Sender sendet Licht aus, das vom Empfänger empfangen wird und einen Lichtstrahl bildet. Die interne Schaltung verarbeitet den EIN/AUS-Status des Strahls, um Aktionen wie das Anhalten des Geräts oder die Ausgabe eines Sicherheitsalarms auszulösen.

Einweg-Lichtvorhänge finden Anwendung in zahlreichen Bereichen, darunter Stanzpressen, Scheren, Metallschneidegeräte, Industrieroboter, Spritzgussmaschinen, Filterpressen, automatisierte Schweißlinien und automatisierte Montagelinien.

Eigenschaften des photoelektrischen Gitters: Das kompakte Design erleichtert den Transport und die Installation. Verschiedene Installationsmethoden sorgen für Flexibilität und Komfort. Das photoelektrische Gitter verfügt über eine Selbstprüffunktion für mehr Sicherheit. Es ist außerdem wasser-, licht- und magnetfeldbeständig.

Zu den allgemeinen Parametern gehören eine Schutzhöhe von 30–2000 mm, Strahlabstandsoptionen von 10 mm, 20 mm, 40 mm usw., ein Schutzabstand von 0–2000 mm, eine Reaktionszeit von weniger als 10 mm und eine Durchgangsstrahlkonfiguration. Das Gehäuse ist gemäß IP65 geschützt.

In der industriellen Produktion kann der Einsatz von Lichtschranken Sicherheitsunfällen wirksam vorbeugen, Risiken für Bediener und Dritte eliminieren, Unfallkosten senken, die Unternehmensproduktivität verbessern, die Sicherheit der Mitarbeiter schützen und eine stabile Unternehmensentwicklung fördern.