F: Wie werden der Installationsabstand und die Reaktionszeit des Näherungsschalters bestimmt?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2025/6/10
A:
Der Installationsabstand und die Reaktionszeit des Näherungsschalters sollten anhand der folgenden Faktoren bestimmt werden:
✅ Installationsabstand (Erkennungsabstand)
· Material des zu erfassenden Objekts: Metallische Materialien (wie Eisen und Stahl) eignen sich am besten für induktive Näherungsschalter; nichtmetallische Objekte erfordern kapazitive Näherungsschalter.
· Schaltertyp:
- Abgeschirmter Typ: Bündig mit der Metalloberfläche installiert, ist die Erkennungsdistanz kürzer.
-Ungeschirmter Typ: Durch die Installation über die Metalloberfläche hinausragend ist die Erkennungsdistanz größer.
· Umwelteinflüsse: Vermeiden Sie bei der Installation magnetische Störquellen und achten Sie darauf, dass sich keine anderen Metallgegenstände in der Nähe befinden.
· Empfehlung zur tatsächlichen Entfernung: Normalerweise beträgt die tatsächliche Installationsentfernung 70 % bis 80 % der Nennerkennungsentfernung, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.
✅ Reaktionszeit
· Bestimmt durch die Anwendungsanforderungen: Hochgeschwindigkeitsanwendungen (wie Geschwindigkeitserkennung und -zählung) erfordern Modelle mit einer Reaktionszeit im Bereich von 0,1 bis 2 ms.
· Bestätigung der Produktspezifikation: Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Reaktionszeiten und bei der Auswahl müssen die technischen Parameter des Herstellers berücksichtigt werden.
📝 Zusammenfassung: Ein angemessener Installationsabstand und eine schnelle Reaktionszeit sollten in Kombination mit Anwendungsanforderungen, Zielmaterialien und Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden, um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb des Schalters zu gewährleisten.