F: Wie verbinde ich das Sicherheitsrelais mit dem Not-Aus-Schalter und dem Sicherheitslichtvorhang?

F: Wie verbinde ich das Sicherheitsrelais mit dem Not-Aus-Schalter und dem Sicherheitslichtvorhang?

A:

Sicherheitsrelais können als zentrale Steuermodule verwendet werden, um mehrere Sicherheitseingangsgeräte (wie Not-Aus-Taster und Sicherheitslichtvorhänge) in einen Sicherheitskreis zu integrieren. Die Anschlussmethode ist wie folgt:

1. Anschluss Not-Aus-Taster:
Verbinden Sie den Öffnerkontakt des Tasters mit dem Eingang des Sicherheitsrelais. Beim Drücken des Tasters wird der Kontakt getrennt, das Relais erkennt den Stromkreisbruch, unterbricht sofort den Ausgang und schaltet das entsprechende Gerät ab.

2. Anschluss Sicherheitslichtvorhang:
Das Sicherheitsausgangssignal des Lichtvorhang-Controllers (normalerweise PNP oder Schließerkontakt) wird an einen anderen Eingangskanal des Sicherheitsrelais angeschlossen. Bei einer Blockierung des Lichtvorhangs wird das Ausgangssignal unterbrochen und das Sicherheitsrelais reagiert.

3. Ausgabesteuerung:
Das Sicherheitsrelais schließt den Ausgangskreis und lässt den Betrieb des Geräts nur zu, wenn alle Eingangssignale normal sind. Wenn ein Eingang einen Fehler auslöst, wird der Ausgang getrennt.

4. Rückkopplungsschleife (Überwachung von Öffnerkontakten):
Es wird empfohlen, eine Rückkopplungsschleife hinzuzufügen, um zu überwachen, ob der Schütz zuverlässig freigegeben wird, um die Redundanz und Zuverlässigkeit des gesamten Sicherheitssystems sicherzustellen.

Durch diese Verbindungsmethode ermöglicht das Sicherheitsrelais eine einheitliche Überwachung und Steuerung mehrerer Sicherheitsgeräte und verbessert das Sicherheitsniveau des gesamten Systems.