F: Welche Branchen können vom Einsatz von Ultraschallsensoren profitieren?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2025/6/2
A:
Ultraschallsensoren werden aufgrund ihrer Vorteile wie berührungsloser Messung, hoher Präzision und hoher Störfestigkeit in vielen Branchen eingesetzt. Die folgenden Branchen profitieren am meisten davon:
1. Fertigung / Industrielle Automatisierung
- Materialpositionserkennung
Flüssigkeitsstandsüberwachung (Tank/Trog)
Teileidentifikation und -sortierung
2. Automobilindustrie
Parkradar/Hinderniserkennung
Automatisches Parksystem
Abstandswahrnehmung im Fahrerassistenzsystem
3. Logistik und Lagerhaltung
Ladungsstandorterkennung
Automatische Sortierlinien-Objektzählung
Hindernisvermeidung und Pfadplanung des Roboters
4. Verpackungsindustrie
Produktlängen-/Höhenerkennung
Positionierung der Etiketten
Automatische Steuerung der Verpackungslinie
5. Landwirtschaft / Landmaschinen
Flüssigkeitsstandserkennung in Getreidesilos / Wassertanks
Automatische Wasserstandsregelung für die Bewässerung
Navigation und Hindernisvermeidung für Landmaschinen
6. Medizinische Geräte
Flüssigkeitsstanderkennung für Flaschen mit flüssigen Medikamenten
Kollisionsschutzerinnerung für Mobilgeräte
7. Gebäudeautomation / Smart Home
Einklemmschutz für Aufzugstüren
Sicherheitsabstandsüberwachung
Auslösen von intelligenter Beleuchtung oder Sicherheitssystemen
8. Umweltschutz und Wasseraufbereitungsindustrie
Abwasserpegelüberwachung
Warnsystem für den Füllstand von Flüssigkeitslagertanks
Fast alle Branchen, die eine berührungslose Abstandsmessung, Flüssigkeitsstandsüberwachung oder Hinderniserkennung erfordern, können von Ultraschallsensoren profitieren, insbesondere in hochautomatisierten und intelligenten Szenarien.