Optimierung von Produktionslinien: Optische Sensoren verbessern die Produktplanheit

Optimierung von Produktionslinien: Optische Sensoren verbessern die Produktplanheit

Zusammenfassung

Der Kunde ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion von Metallblechen spezialisiert hat, die in der Bau- und Automobilindustrie häufig zum Einsatz kommen. Die Ebenheit der Produkte ist für seine Kunden von größter Bedeutung.

Kundenhintergrund
Der Kunde ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion von Metallblechen spezialisiert hat, die in der Bau- und Automobilindustrie häufig zum Einsatz kommen. Die Ebenheit der Produkte ist für seine Kunden von größter Bedeutung.
Herausforderung:
Der Kunde suchte nach Möglichkeiten, die Ebenheit seiner Blechprodukte zu verbessern. Während des Herstellungsprozesses treten verschiedene potenzielle Probleme auf, wie z. B. Blechverbiegungen oder ungleichmäßige Dicke, die die Qualität der Endprodukte beeinträchtigen können. Er benötigte eine Lösung, um diese Probleme schnell zu erkennen und zu beheben und so die Ebenheit der Produkte zu verbessern.
Wegsensor verbessert die Produktebenheit
Lösung:
Um diese Herausforderung zu meistern, entschied sich der Kunde für die optische Sensortechnologie von DADISICK. Er entschied sich für die hochpräzisen optischen Sensoren der GFL-Z-Serie, die die Dicke und Oberflächenebenheit von Blechen während des Herstellungsprozesses messen können. Diese Sensoren wurden in die Produktionslinie integriert, um Veränderungen an den Blechen in Echtzeit zu überwachen und aufzuzeichnen.

Vorteile:
Die optischen Sensoren von DADISICK scannen die Oberfläche von Blechen mit Laser- oder Infrarotstrahlen. Sie erkennen kleinste Vertiefungen oder Erhebungen auf den Blechen und übermitteln diese Daten an die Steuerung der Produktionslinie.
Ergebnisse:
Durch die Einführung optischer Sensoren erzielte der Kunde erhebliche Vorteile. Unregelmäßigkeiten in den Blechen konnten frühzeitig erkannt und Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung der Produktplanheit ergriffen werden. Dies trug dazu bei, die Fehlerquote zu senken, die Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Abschluss:
Die optische Sensortechnologie von DADISICK wurde erfolgreich eingesetzt, um die Ebenheit von Produkten im Fertigungsprozess zu verbessern. Die Einführung dieser Technologie verbesserte nicht nur die Produktqualität, sondern senkte auch die Produktionskosten. Die optische Sensortechnologie hat der Fertigungsindustrie höhere Präzision und Qualitätsstandards gebracht und so die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte gesteigert.
Empfohlene Produkte
Laserverschiebung|COMS-Lasersensor|DADISICK
Durch die Umwandlung des Lasers in elektrische Signale können verschiedene Eigenschaften wie Entfernung, Verschiebung oder Position bestimmt werden.
Laserverschiebung|COMS-Lasersensor|DADISICK
Durch die Umwandlung des Lasers in elektrische Signale können verschiedene Eigenschaften wie Entfernung, Verschiebung oder Position bestimmt werden.
Ultraschallsensoren CSC-Serie | Sensorhersteller
Ultraschallsensoren sind Geräte, die Schallwellen zur Entfernungsmessung verwenden.
DT15-Serie|Gummi-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.