Hervorragende Anwendung der automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen

Hervorragende Anwendung der automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen

Zusammenfassung

Der Kunde in diesem Fall ist eine Autobahnverwaltungsbehörde, die für die Überwachung einer stark befahrenen Autobahn verantwortlich ist, auf der täglich Tausende von Fahrzeugen verkehren. Sie steht vor der Herausforderung, den Verkehr zu regeln, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Maut korrekt einzutreiben.

Kundenhintergrund:
Der Kunde in diesem Fall ist eine Autobahnverwaltungsbehörde, die für die Überwachung einer stark befahrenen Autobahn verantwortlich ist, auf der täglich Tausende von Fahrzeugen verkehren. Sie steht vor der Herausforderung, den Verkehr zu regeln, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Maut korrekt einzutreiben.
Hervorragende Anwendung des Bereichssensors zur automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen
Herausforderung
Der Kunde benötigte eine moderne Methode zur präzisen Identifizierung und Klassifizierung verschiedener Fahrzeugtypen, darunter Pkw, Lkw und Busse, um unterschiedliche Mauttarife und Preisstrategien umsetzen zu können. Herkömmliche Identifizierungsmethoden waren ineffizient und fehleranfällig, sodass eine zuverlässigere und effizientere Lösung erforderlich war.

Lösung: Lasersensoren
Als Lösung wählten sie die Lichtvorhänge der QLV-Serie von DADISICK zur automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen. Diese Vorhänge nutzen eine fortschrittliche optische Sensortechnologie, um Höhe, Länge und Radstand von Fahrzeugen präzise zu erkennen.

Funktionsprinzip
An den Einfahrten zu Mautstellen auf Autobahnen werden Lichtvorhänge der QLV-Serie strategisch platziert, die eine unsichtbare Laserbarriere bilden. Beim Durchfahren der Fahrzeuge erfassen die Vorhänge deren Eigenschaften und übermitteln die Daten an ein zentrales Steuerungssystem.

Ergebnisse:
Nach der Implementierung der Lichtvorhänge der QLV-Serie erzielte die Autobahnverwaltung bedeutende Ergebnisse. Sie konnte Fahrzeugtypen präzise und in Echtzeit identifizieren, sie anhand ihrer Merkmale automatisch kategorisieren und eine ordnungsgemäße Mauterhebung gewährleisten. Dieser Automatisierungsprozess reduzierte menschliche Fehler erheblich, verbesserte die Mautgenauigkeit und reduzierte Verkehrsstaus.
Abschluss
Die Lichtvorhänge der QLV-Serie von DADISICK zeichnen sich durch hervorragende Leistung bei der automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen aus. Diese Lösung steigert die Effizienz des Straßenmanagements, reduziert menschliche Fehler und verbessert die Genauigkeit der Fahrzeugidentifikation.
Für Unternehmen, die eine effiziente, zuverlässige und intelligente Fahrzeugklassifizierung benötigen, erweisen sich die Lichtvorhänge der QLV-Serie als leistungsstarkes Werkzeug, das zu einem verbesserten Verkehrsfluss und mehr Verkehrssicherheit beiträgt.
Empfohlene Produkte
QLV-Serie|Lichtvorhänge zur automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen|DADISICK
Der Fotosensor vom Typ „Shooter“ erkennt das Objekt durch eine Strahlunterbrechung zwischen Sender und Empfänger.
QL04-20-60BRF21B|Messende Lichtvorhänge|DADISICK
Strahlabstand: 20mm Anzahl der optischen Achsen: 4 Schutzfeldhöhe: 60mm
QSA-Serie|Mehrseitiger Zugangsschutz|DADISICK
Strahlabstand: 80 mm Anzahl der optischen Achsen: 10 Schutzhöhe: 720 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
Laserverschiebung|COMS-Lasersensor|DADISICK
Durch die Umwandlung des Lasers in elektrische Signale können verschiedene Eigenschaften wie Entfernung, Verschiebung oder Position bestimmt werden.