Lösung zur Überwachung des Arbeitsbereichs von Hydraulikzylindern und zur Hindernisvermeidung
- Teilen
- Herausgeber
- Zoe
- Ausgabezeit
- 2025/2/14
Zusammenfassung
Der 2D-LiDAR der DADISICK LD-05D-Serie bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Überwachung des Arbeitsbereichs von Hydraulikzylindern und zur Hindernisvermeidung.

Lösung zur Überwachung des Arbeitsbereichs von Hydraulikzylindern und zur Hindernisvermeidung
Ein Hydraulikzylinder ist ein Gerät, das hydraulische Energie in mechanische Energie umwandelt und hauptsächlich zur Erzeugung linearer Bewegung oder Kraft eingesetzt wird. Während des Betriebs kann das Aus- und Einfahren der Kolbenstange jedoch zu Kollisionsunfällen führen, insbesondere wenn sich Personen oder Hindernisse in der Nähe befinden.
Um dieses Problem zu lösen, bietet der 2D-LiDAR der LD-05D-Serie von DADISICK eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Bereichsüberwachung und Hindernisvermeidung, die einen sicheren Gerätebetrieb gewährleistet und Unfallrisiken minimiert.
Funktionsprinzip von 2D-LiDAR
Der 2D-LiDAR der LD-05D-Serie nutzt das Time-of-Flight-Prinzip (TOF). Er sendet Laserimpulse aus und misst die Zeit, die das reflektierte Licht benötigt, um zurückzukehren. So berechnet er präzise die Entfernung zum Zielobjekt. Dank seiner hohen Präzision, hohen Auflösung und hohen Scanfrequenz ermöglicht er die Echtzeitüberwachung der Umgebung und die präzise Hinderniserkennung.
Bereichsüberwachung & Alarmfunktion
Der 2D-LiDAR der LD-05D-Serie unterstützt eine präzise Überwachungsbereichskonfiguration mit mehreren Zonengruppen und Überwachungspunkten, um eine Echtzeiterkennung rund um Hydraulikzylinder zu gewährleisten.
▪️Flexible Zonenkonfiguration: Unterstützt bis zu 16 Zonengruppen mit jeweils 3 Unterzonen und ermöglicht so benutzerdefinierte Überwachungs- und Alarmbereiche.
▪️Echtzeitalarme: Wenn ein Objekt in die vordefinierte Gefahrenzone eindringt, erkennt der LiDAR es sofort und löst ein Alarmsignal aus, das das Steuerungssystem benachrichtigt, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
Hindernisvermeidungsmechanismus
Bei Erkennung eines Hindernisses wandelt der 2D-LiDAR der LD-05D-Serie die Erkennungsdaten in Schaltsignale um, die dann an die Steuerung übermittelt werden. Basierend auf diesen Signalen sowie dem Bewegungsstatus und dem voreingestellten Pfad des Hydraulikzylinders kann das System:
✅ Stoppen Sie sofort die Bewegung des Hydraulikzylinders
✅ Passen Sie die Bewegungsrichtung an, um Kollisionen zu vermeiden
Dieser intelligente Mechanismus zur Hindernisvermeidung verhindert Unfälle wirksam, reduziert Geräteschäden und erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.
Systemintegration und Hauptvorteile

LD-05D-Serie 5 m Hindernisvermeidung 2D LiDAR
✔ Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
▪️Messgenauigkeit: ±3 cm (typisch)
▪️Winkelauflösung: 0,1° / 0,3°
▪️Abtastfrequenz: 15 Hz / 30 Hz
▪️Sorgt für präzise Überwachung und zuverlässige Hindernisvermeidung
✔ Schnelle Reaktionszeit
▪️Typische Reaktionszeit: 134 ms (einstellbarer Bereich: 67 ms ~ 30.000 ms)
▪️Hochgeschwindigkeitskommunikation: Micro-USB-Schnittstelle für Echtzeit-Datenübertragung
✔ Einfache Integration
▪️Kompaktes Design: Abmessungen 50 mm × 50 mm × 76 mm
▪️Leichtgewicht: 150 g (ohne Kabel)
▪️Plug-and-Play-Installation: Einfache Montage um Hydraulikzylinder ohne große Modifikationen
Anwendungsfall aus der Praxis
In einer automatisierten Produktionslinie eines Maschinenbauunternehmens treiben Hydraulikzylinder Roboterarme für die Präzisionsmontage an. Da die Bediener in unmittelbarer Nähe dieser Maschinen arbeiten, sind die Sicherheitsrisiken hoch.
Um dieses Risiko zu minimieren, installierte das Unternehmen den 2D-LiDAR der LD-05D-Serie im Ausgangsbereich der hydraulisch betriebenen Geräte, um den Arbeitsbereich kontinuierlich zu überwachen. Sobald Personen oder Hindernisse in den Gefahrenbereich gelangen, löst der LiDAR sofort einen Alarm aus und stoppt den Gerätebetrieb.
Anwendungsergebnisse:
✅ Reduzierung der Sicherheitsvorfälle um über 70 %
✅ Vermeidung von Produktionsverlusten durch Gerätekollisionen
✅ Verbesserte Automatisierungssicherheit in der Produktionslinie
Tipps:
Wenn Sie das Radar LD-05D gekauft haben, sollten Sie folgendes Zubehör erhalten
LD-05D Radar × 1
USB-Datenkabel × 1
Schritte zur Radarverbindung und Fehlerbehebung:
1️⃣ Anschließen der Stromversorgung: Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Elektrischer Anschluss“ des Benutzerhandbuchs, um die Stromversorgung ordnungsgemäß anzuschließen.
2️⃣ Mit einem Computer verbinden: Verwenden Sie das USB-Datenkabel, um das Radar mit einem Computer zu verbinden.
3️⃣ Starten Sie die Software: Führen Sie die LD View-Software aus und stellen Sie eine Verbindung mit dem Radar her.
4️⃣ Punktwolkendaten prüfen: Überwachen Sie die Punktwolkenausgabe des Radars und debuggen Sie die Alarmfunktion.
5️⃣ Überwachungsbereich einrichten: Konfigurieren Sie die Überwachungsbereichsgruppen und laden Sie die Einstellungen auf das Radar herunter.
6️⃣ Vorbereitung der Installation: Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, installieren Sie das Radar am vorgesehenen Ort.

Verwandte Sicherheitsprodukte
5 m Entfernung. Eine Technik, bei der mithilfe eines Laserstrahls Entfernungen gemessen und detaillierte Karten von Objekten und Umgebungen erstellt werden.
20 m Entfernung. Eine Technik, bei der mithilfe eines Laserstrahls Entfernungen gemessen und detaillierte Karten von Objekten und Umgebungen erstellt werden.
Erfassungsbereich 20 m. Eine Technik, die mithilfe eines Laserstrahls Entfernungen misst und detaillierte Karten von Objekten und Umgebungen erstellt.
Wirtschaftliches Laserscanning-Radar mit einer Erfassungsreichweite von 5 m bis 10 m