Wie lässt sich eine drahtlose Datenübertragung für Regalbediengeräte erreichen?
- Teilen
- Herausgeber
- Zoe
- Ausgabezeit
- 2024/12/28
Zusammenfassung
Die optischen Datenübertragungssensoren der ST100-Serie nutzen Infrarot-Lasertechnologie und bieten eine drahtlose Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungslösung über große Entfernungen, die den hohen Anforderungen an den Datenaustausch von Regalbediengeräten in automatisierten Lagern gerecht wird. Mit dem ST100 können Unternehmen die Verkabelung vereinfachen, Installations- und Wartungskosten senken und gleichzeitig die Systemstabilität und -zuverlässigkeit gewährleisten.

Wie lässt sich eine drahtlose Datenübertragung für Regalbediengeräte erreichen?

Herausforderungen:
In automatisierten Lagersystemen spielen Regalbediengeräte eine Schlüsselrolle im Warenumschlag. Um eine effiziente Bestandsverwaltung zu gewährleisten, müssen Regalbediengeräte Echtzeitdaten mit dem Lagerverwaltungssystem und anderen Automatisierungsgeräten austauschen. Herkömmliche Feldbusverkabelung ist nicht nur komplex in Installation und Wartung, sondern auch anfällig für Umwelteinflüsse wie große Geräteabstände und häufige Bewegungen. Drahtlose Datenübertragungstechnologie bietet hierfür eine ideale Lösung.
Lösung: Optische Datenübertragung der ST100-Serie
Die optischen Datenübertragungssensoren der ST100-Serie ermöglichen die drahtlose Datenübertragung zwischen Regalbediengeräten und anderen Systemen. Durch den Einsatz von Infrarot-Lasertechnologie ermöglicht die ST100-Serie eine effektive Übertragungsdistanz von bis zu 200 Metern und bietet eine Ethernet-Datenübertragungsbandbreite von bis zu 100 Mbit/s. Damit wird der Bedarf an einem effizienten und stabilen Datenaustausch zwischen Regalbediengeräten und dem Lagerverwaltungssystem erfüllt.
Ihre Vorteile
▪️Die ST100-Serie unterstützt eine 100M-Vollduplex-Datenübertragung und ermöglicht so eine schnelle, bidirektionale Kommunikation zwischen dem Regalbediengerät und dem Steuerungssystem, wodurch die Gesamteffizienz des Lagersystems verbessert wird.
▪️Die ST100-Serie bietet verschiedene Übertragungsdistanzoptionen von 80 m, 120 m und 200 m. So kann je nach Lagerlayout und Kranbetriebsumgebung die am besten geeignete Übertragungsreichweite ausgewählt werden, wodurch eine nahtlose Konnektivität zwischen den Geräten gewährleistet wird.
▪️Durch die Verwendung der drahtlosen optischen Übertragungstechnologie entfällt die Notwendigkeit einer herkömmlichen Feldbusverkabelung, was die Installation und anschließende Wartung vereinfacht und gleichzeitig Signalstörungen oder Geräteausfälle aufgrund von Verkabelungsproblemen vermeidet.
▪️Das leistungsstarke Laser-Datenübertragungsmodul gewährleistet einen stabilen Betrieb in komplexen Umgebungen und ermöglicht Regalbediengeräten während des Betriebs einen effizienten und in Echtzeit erfolgenden Datenaustausch mit anderen Systemen. Dadurch werden Lagerprozesse optimiert und Fehler sowie Verzögerungen reduziert.
Verwandte Sensoren
Effektive Übertragungsdistanz: 200 m Kommunikationsrate: 100 Mbit/s Kommunikationslicht-Divergenzwinkel: 1° Kommunikationslicht-Empfangswinkel: 1,5°
Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 200 m Messgenauigkeit: ±2 mm
20 m Entfernung. Eine Technik, bei der mithilfe eines Laserstrahls Entfernungen gemessen und detaillierte Karten von Objekten und Umgebungen erstellt werden.
Ausgabemethode: PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm < 1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m