Präzise Positionierung: Langstrecken-Laser-Distanzsensor der DS-Serie in ASRS-Regalkrananwendungen
- Teilen
- Herausgeber
- Zoe
- Ausgabezeit
- 2024/12/21
Zusammenfassung
Der Laser-Distanzsensor der DS-Serie mit großer Reichweite ermöglicht eine präzise und zuverlässige Positionierung von Regalbediengeräten. Sein erweiterter Messbereich, seine hohe Präzision und seine robusten Kommunikationsfähigkeiten machen ihn zur idealen Wahl für die Optimierung der Effizienz und Zuverlässigkeit von Regalbediengeräten. Die DS-Serie von DADISICK adressiert die zentralen Herausforderungen moderner Lagersysteme und gewährleistet eine nahtlose Integration in automatisierte Arbeit

Präzise Positionierung: Langstrecken-Laser-Distanzsensor der DS-Serie in ASRS-Regalkrananwendungen
Moderne automatische Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) sind auf präzise Positionierung und effiziente Abläufe angewiesen. Bei Regalbediengeräten sind präzise Distanzmessung und Positionierung nicht nur für die Betriebseffizienz, sondern auch für die Genauigkeit und Sicherheit der Warenhandhabung unerlässlich. Der Long-Range-Laser-Distanzsensor der DS-Serie von DADISICK bietet eine zuverlässige, leistungsstarke Lösung, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten ist.


Anwendungshintergrund
In Regalbediengeräten (ASRS) müssen Regalbediengeräte Waren mit hoher Geschwindigkeit und über große Arbeitsbereiche auslagern und einlagern. Dafür sind Sensoren mit folgenden Fähigkeiten erforderlich:
1️⃣ Messfähigkeit mit großer Reichweite zur Abdeckung des gesamten Racksystems.
2️⃣ Hohe Präzision und schnelle Reaktion zur Unterstützung der Echtzeitpositionierung bei schnellen Kranbewegungen.
3️⃣ Sichere und zuverlässige Datenübertragung zur nahtlosen Integration in moderne Industrienetzwerke.
Laser-Distanzsensorlösungen der DS-Serie
Merkmale
▪️Die Laser-Distanzsensoren der DS-Serie sind auf die spezifischen Anforderungen von ASRS-Systemen ausgelegt.
▪️Mit einem Messbereich von bis zu 200 Metern (erhältlich in den Varianten 80 m, 120 m und 200 m) können die Sensoren ASRS-Systeme unterschiedlicher Größe aufnehmen.
▪️Die Messgenauigkeit von ±2 mm gewährleistet eine hochpräzise Positionierung auch über große Entfernungen und erfüllt die strengen Anforderungen des Regalbediengerätebetriebs.
▪️Durch die Unterstützung einer Messfrequenz von bis zu 1000 Hz kann die DS-Serie die Position schnell fahrender Regalbediengeräte schnell und genau erfassen.
Das berührungslose Design minimiert Verschleiß und Wartung und gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz.
▪️Ausgestattet mit einem SSL-Verschlüsselungsprotokoll gewährleisten die Sensoren eine sichere Datenkommunikation und schützen vor unbefugtem Zugriff oder Datenmanipulation. Dies ist für die Absicherung moderner intelligenter Lager von entscheidender Bedeutung.
▪️Die Einführung des Ethernet 100BASE-TX-Kommunikationsstandards ermöglicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s und gewährleistet so Echtzeit-Feedback an Steuerungssysteme.
▪️Die integrierte LED-Anzeige zeigt Sensorstatus und Messdaten in Echtzeit an und ermöglicht so eine schnelle Einrichtung und Parameteranpassung, was die Installations- und Inbetriebnahmezeit verkürzt.
Schritte zur Lösungsimplementierung
(1) Sensorinstallation
▪️Installationsposition bestimmen: Installieren Sie den Sensor je nach Struktur des Regalbediengeräts oben oder seitlich, um eine ungehinderte Messung des Ziels zu gewährleisten.
▪️Sichere Montage: Verwenden Sie Halterungen, um den Sensor sicher zu montieren und die Laserausrichtung auf den Zielbereich anzupassen.
▪️Kabel anschließen: Schließen Sie die Strom- und Ethernet-Kabel ordnungsgemäß an, um stabile Verbindungen sicherzustellen und Probleme zu vermeiden, die den Sensorbetrieb beeinträchtigen.
(2) Systemintegration und Inbetriebnahme
▪️Integrationskonfiguration: Integrieren Sie den Sensor in das Steuerungssystem und konfigurieren Sie die Kommunikationsparameter, um eine ordnungsgemäße Datenübertragung zu ermöglichen.
▪️Testen und Überprüfen: Führen Sie den Regalbediengerätbetrieb aus, um zu prüfen, ob der Sensor Entfernungen korrekt misst und Daten genau überträgt, und überprüfen Sie die Stabilität über die Systemschnittstelle.
▪️Parameteroptimierung: Optimieren Sie die Sensoreinstellungen (z. B. Messbereich und Frequenz) und passen Sie die Algorithmen des Steuerungssystems an, um die Leistung für eine präzise Kranpositionierung zu optimieren.
Mögliche Lösungen
Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 200 m Messgenauigkeit: ±2 mm
Effektive Übertragungsdistanz: 200 m Kommunikationsrate: 100 Mbit/s Kommunikationslicht-Divergenzwinkel: 1° Kommunikationslicht-Empfangswinkel: 1,5°
Ausgabemethode: PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm < 1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m
Messfrequenz: 1 Hz – 40 Hz Kommunikationsschnittstelle: RS232/RS485 (umschaltbar) Messdistanz: 0,2 – 100 m Messauflösung: 1 mm