TOF-Langstrecken-Laserdistanzsensor der DS-Serie: Weiter messen, schärfer wahrnehmen!

TOF-Langstrecken-Laserdistanzsensor der DS-Serie: Weiter messen, schärfer wahrnehmen!

Zusammenfassung

Die TOF-Langstrecken-Laserdistanzsensoren der DADISICK DS-Serie haben mit ihrer hohen Präzision, ihrem großen Messbereich, ihrer schnellen Reaktion und ihren hervorragenden Entstörungseigenschaften in zahlreichen Bereichen einzigartige Vorteile bewiesen. Sie sind zu unverzichtbaren technologischen Werkzeugen geworden, insbesondere in der Automatisierung, Robotik, Verkehrsüberwachung und technischen Messanwendungen.

TOF-Langstrecken-Laserdistanzsensor der DS-Serie: Weiter messen, schärfer wahrnehmen!

DADISICK New Product | TOF Long-range Laser Distance Sensor DS Series

TOF Long-range Laser Distance Sensor DS Series
TOF Long-range Laser Distance Sensor Dimensions

Langstrecken-Laser-Distanzsensor der DS-Serie

Die Laser-Wegmesssensoren der DS-Serie ermöglichen hochpräzise Punktmessungen im Umkreis von 200 Metern mit einer Distanzgenauigkeit von bis zu ±2 mm. Die Sensoren verfügen über ein intuitives Bedienfeld und Statusanzeigen für eine schnelle und einfache Installation. Im Gegensatz zu herkömmlichen Phasenmesssensoren unterstützt die DS-Serie eine Messfrequenz von bis zu 1000 Hz und eignet sich daher besonders für die präzise Positionierung und Messung von sich schnell bewegenden Objekten. Sie sind ein unverzichtbarer Sensor für automatisierte Lager-, Logistik- und Fahrzeugsysteme.
ASRS System
ASRS-System

Lifting or Hoisting Devices
Hebe- oder Hubvorrichtungen

Automated Parking Systems
Automatisierte Parksysteme

Port Automation
Hafenautomatisierung

Technische Daten

Grundlegende Informationen
Produktname
Langstrecken-Laser-Distanzsensor der DS-Serie
Modell
DS-80
DS-120
DS-200
Messmerkmale
Messbereich (mit Retroreflektor)
80 m
120 m
200 m
Typische Punktgröße
100 mm (bei 80 m)
150 mm (bei 120 m)
245 mm (bei 200 m)
Messgenauigkeit
±2 mm
Wiederholbarkeit
1 mm
Messfrequenz
1000 Hz
Messauflösung
0,1 mm
Maximale Bewegungsgeschwindigkeit
15 m/s
Optische Eigenschaften
Versorgungsspannung
DC 9 V...30 V
Betriebsstrom
0,2 A/12 V DC
Laserquelle
Roter Laser (sichtbares Licht)
Energieaufnahme
2,4 W (MAX)
Sonstige
Datenübertragungsschnittstelle
SS1, Ethernet 100BASE-TX
Indikatoren
PWR-Anzeige, MF1/MF2-Status, LNK-Anzeige, BUS-Anzeige
Anzeige
OLED-Bildschirm (128 x 64 Pixel)
Netzwerkschnittstelle
M12/4-polig/D-Typ Buchse gerade
Power/SSI-Schnittstelle
M12/8-polig/Typ A Stecker gerade
Umgebungslichtbeständigkeit
≤100.000 lx
Betriebstemperatur
-10°C ~ +55°C
Lagertemperatur
-30°C ~ +75°C
Luftfeuchtigkeit
<80 %
Schutzart
IP65
Maße
123 x 69,5 x 90 (mm)
Gewicht
600 g (ohne Kabel)

Die Anwendungsgebiete der Laser-Wegsensoren der DS-Serie

Krankollisionsschutz im Materialumschlag

Im Materialumschlag müssen häufig mehrere Kräne koordiniert arbeiten. Ohne ein wirksames Schutz- und Warnsystem besteht die Gefahr einer Kollision der auf derselben Schiene laufenden Kräne. Um diesem Problem zu begegnen, setzen wir die Time-of-Flight-Technologie (TOF) ein und installieren auf beiden Seiten jedes Krans DS-80-Lasermesssensoren mittlerer Reichweite. Diese Sensoren können nahegelegene Kräne und feste Hindernisse (wie Wände) in einer Reichweite von maximal 80 Metern präzise erkennen. Jeder Kran ist außerdem mit einem Reflektor ausgestattet, um eine einwandfreie Sensorfunktion zu gewährleisten. Erwähnenswert ist, dass diese Sensoren selbst in Umgebungen mit hohen Temperaturen von bis zu +55 °C stabil arbeiten und so Sicherheit und Effizienz im Materialumschlag gewährleisten.
Crane Collision Prevention in Material Handling
Precise Measurement of Crane Height and Position

Präzise Messung der Kranhöhe und -position

Um den sicheren Betrieb von Hebezeugen im Arbeitsbereich zu gewährleisten und Kollisionen mit anderen Objekten zu vermeiden, haben wir den Langstrecken-Lasersensor DS-200 eingeführt. Dieser Sensor liefert in Echtzeit genaue Informationen über die aktuelle Position des Krans. Dank seiner überlegenen Leistung ermöglicht der DS-200 eine hochpräzise berührungslose Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung. Darüber hinaus ist er mit einer konfigurierbaren Ethernet 100BASE-TX/SS1-Schnittstelle ausgestattet, die eine hervorragende Leistung im Außenbereich und die Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen gewährleistet.

Kollisionsvermeidungslösung für Portalkräne

Bei Ship-to-Shore-Kranen (STS) ist es entscheidend, während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zwischen den Kranen einzuhalten, um Kollisionen zu vermeiden. Um dies zu gewährleisten, haben wir den Langstrecken-Lasersensor DS-200 implementiert. Dieser Sensor misst präzise den Abstand zwischen den Kranen und verhindert so effektiv Kollisionsunfälle. Die Installation ist einfach und schnell, und der DS-200 bietet Echtzeitüberwachung. Erreicht der Abstand zwischen den Kranen einen voreingestellten Grenzwert oder überschreitet die Geschwindigkeit den Sicherheitsbereich, sendet der Sensor sofort ein Signal an das übergeordnete Steuerungssystem. Zusätzlich ist der DS-200 mit einer konfigurierbaren Ethernet 100BASE-TX/SS1-Schnittstelle ausgestattet, die Echtzeitdaten zu Abstand und Geschwindigkeit liefert und so den sicheren Betrieb der Krane gewährleistet.
Collision Prevention Solution for Gantry Cranes
Precise Positioning of Bridge Cranes in Scrap Yards

Präzise Positionierung von Brückenkränen auf Schrottplätzen

Um den sicheren und präzisen Betrieb von Brückenkränen auf Schrottplätzen zu gewährleisten und Kollisionen mit Lagerhallenwänden zu vermeiden, haben wir jeden Kran mit zwei DS-120-Langstrecken-Lasersensoren ausgestattet. Diese Sensoren nutzen fortschrittliche Lasermesstechnologie, um eine hochpräzise Positionierung von Kran und Hebezeug zu ermöglichen. Das robuste Design der Sensoren gewährleistet nicht nur einen stabilen Betrieb in rauen Umgebungen, sondern reduziert auch die Wartungskosten bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit.

Darüber hinaus ermöglichen zwei parallele DS-120-Sensoren, die am selben Kran installiert sind, eine präzise Überwachung der synchronisierten Steuerung des Brückenkrans und erhöhen so die Betriebssicherheit und Effizienz weiter.

Positionierung von Absetz- und Rücklademaschinen

Der berührungslose Laser-Distanzsensor DS-200 kann die Position von Absetz- und Rücklademaschinen in einem Umkreis von 200 Metern sowohl im Innen- als auch im Außenbereich präzise messen und so eine präzise Geräteplanung und -bedienung gewährleisten.
Positioning of Stacker and Reclaimer Machines
Precise Positioning of Industrial Cranes in Warehouses

Präzise Positionierung von Industriekränen in Lagerhallen

Die Lasersensoren der DS-Serie mit mittleren und großen Messreichweiten von 80/120/200 Metern ermöglichen die präzise Steuerung von Industriekränen zur Steuerung, zum Transport und zur Umstapelung fertiger Papierprodukte. Dank ihrer hohen Messzuverlässigkeit gewährleisten diese Sensoren eine hochpräzise Positionierung von Industriekränen. Dank ihrer großen Reichweite, ihrer hohen Zuverlässigkeit, ihrer hochpräzisen Messfähigkeit und ihres günstigen Preises sind die Distanzsensoren von DADISICK die ideale Wahl für die Optimierung interner Materialhandhabungsprozesse.

Verwandte Laser-Distanzsensoren

DS-200 | Laser Measurement Sensor | DADISICK
Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 200 m Messgenauigkeit: ±2 mm
DB-Y100 | Laser Detector Sensor | DADISICK
Messfrequenz: 1 Hz – 40 Hz Kommunikationsschnittstelle: RS232/RS485 (umschaltbar) Messdistanz: 0,2 – 100 m Messauflösung: 1 mm
Laser measurement distance|Laser Ranging Sensor|DADISICK
Ausgabemethode: NPN/PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm<1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m
DS-80 | Distance Sensor High Precision Sensor | DADISICK
Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 80 m Messgenauigkeit: ±2 mm