Innovative Anwendung und Sicherheitswert der druckempfindlichen Sicherheitsmatte in Selbstbedienungsterminals
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2024/9/27
Zusammenfassung
Der Artikel von DADISICK beleuchtet Sicherheits- und Industriematten sowie deren Vorteile in Selbstbedienungsterminals. Als Entwickler hochwertiger Sicherheitssensoren bedient DADISICK zahlreiche Branchen mit dem Ziel, Unfallraten zu senken und Mitarbeiter zu schützen. Die Sicherheitsmatten kommen in verschiedenen Branchen wie Automatisierung, Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie sowie Lebensmittel und Getränke zum Einsatz. DADISICK bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die Unternehme

Ein druckempfindlicher Sicherheitsmattensensor ist, wie der Name schon sagt, ein Gerät, das durch die Erfassung von Druckänderungen Sicherheitsschutz bietet. Sein Kernstück ist der eingebaute druckempfindliche Sensor. Wenn ein menschlicher Körper oder andere Gegenstände einen bestimmten Druck auf ihn ausüben, reagiert der Sicherheitsmattensensor schnell und erzeugt ein Signal. Dieses Signal wird dann an das Steuerungssystem weitergeleitet und löst die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen aus. Dieser sofortige und präzise Reaktionsmechanismus macht den druckempfindlichen Sicherheitsmattensensor in vielen Szenarien zu einem hervorragenden Sicherheitsschutz.

Vermeidung versehentlicher Stürze
In der Nähe einiger Selbstbedienungsterminals (z. B. Geldautomaten, Fahrkartenautomaten usw.) besteht die Gefahr, dass Benutzer aufgrund von Bodenunebenheiten, rutschigen Oberflächen oder Konstruktionsfehlern versehentlich stürzen. Durch die Installation druckempfindlicher Sicherheitsmatten in diesen Bereichen kann der Stand des Benutzers in Echtzeit überwacht werden. Wird erkannt, dass der Benutzer das Gleichgewicht verliert oder zu stürzen droht, kann sofort eine Notbremsung oder ein Alarm ausgelöst werden, wodurch Unfälle wirksam verhindert werden.
Sitzbelegungserkennung
An Selbstbedienungsterminals nutzen manchmal viele Personen die Geräte gleichzeitig. Dies beeinträchtigt nicht nur die Effizienz des Services, sondern kann auch zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen. Der druckempfindliche Sicherheitsmattensensor kann die Belegung des Bereichs vor dem Terminal genau erkennen. Bei einer ungewöhnlichen Belegung weist er die Benutzer mithilfe akustischer und optischer Alarme oder Bildschirmanweisungen usw. an, sich ordnungsgemäß in die Warteschlange einzureihen, um einen reibungslosen und sicheren Service zu gewährleisten.
Hilfe für Behinderte
Für Menschen mit Sehschwäche oder eingeschränkter Mobilität kann die Nutzung von Selbstbedienungsterminals schwierig sein. Druckempfindliche Sicherheitsmatten können diesen Nutzern in Verbindung mit Selbstbedienungsterminals zusätzliche Unterstützung bieten. Wenn der Teppich beispielsweise einen sich nähernden Benutzer erkennt, passt er automatisch die Lautstärke der Sprachansagen, die Bildschirmhelligkeit und andere Einstellungen an, um eine benutzerfreundlichere Bedienung zu ermöglichen.
Erkennungsmethode: Drucksensormethode
Maximal zulässige dynamische Belastung: Stoßbelastung <200kg/cm²
PVC-Antirutsch-Oberflächenschicht: Rutschhemmungsgrad R9
Kapselung und Oberflächenschutz: PVC
Unter Druck: dynamisch 500KG, massiv 700KG
Oberflächenmaterial: Gummi (rot/gelb/schwarz optional)
Steuerungsebene: erreicht Stufe 3 in Kombination mit Controller
Schutzklasse: IP65
Umgebungstemperatur: -10℃ bis 60℃
Dicke: 14 mm
Auslösekraft: Erwachsene 30KG
Kabellänge: 3 M und 5 M optional
Reaktionszeit: Weniger als 30 ms
Gewicht: ca. 30 kg/m²
Der Einsatz von druckempfindlichen Sicherheitsmatten in Selbstbedienungsterminals verbessert nicht nur die Sicherheitsleistung der Geräte, sondern bringt auch viele Vorteile mit sich:
Sofortige Reaktion: Durch die eingebauten druckempfindlichen Sensoren wird eine sofortige Wahrnehmung und Reaktion auf potenzielle Gefahren ermöglicht, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Unfällen erheblich reduziert wird.
Intelligente Verknüpfung: Sicherheitsmatten können mit anderen Sicherheitsgeräten oder -systemen verknüpft werden, um ein umfassenderes Sicherheitsschutzsystem aufzubauen.
Humanisiertes Design: Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Benutzergruppen bietet es ein bequemeres und sichereres Serviceerlebnis für spezielle Gruppen wie Menschen mit Behinderungen.
Einfache Wartung: relativ einfache Struktur, geringe Installations- und Wartungskosten, einfache Förderung der Verwendung im großen Maßstab.
Der innovative Einsatz druckempfindlicher Sicherheitsmattensensoren in Selbstbedienungsterminals spiegelt nicht nur die positive Rolle der Technologie bei der Verbesserung der Lebensqualität wider, sondern unterstreicht auch die wichtige Rolle der Sicherheit in der modernen Gesellschaft. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der kontinuierlichen Erweiterung der Anwendungsszenarien haben wir Grund zu der Annahme, dass der druckempfindliche Teppich seinen einzigartigen Charme und Wert in immer mehr Bereichen entfalten und den Alltag der Menschen sicherer und komfortabler gestalten wird.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Edges ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.