Anwendung von Sicherheitslichtvorhängen der QT-Serie zum Sicherheitsschutz von Roboterarbeitseinheiten
- Teilen
- Herausgeber
- Vicky
- Ausgabezeit
- 2024/9/18
Zusammenfassung
Der Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen in Roboterarbeitseinheiten bietet zuverlässigen Schutz für die Sicherheit in der industriellen Automatisierung. Durch die berührungslose und effiziente Schutzmethode verhindert es effektiv Sicherheitsunfälle im Betrieb und leistet einen wichtigen Beitrag zur sicheren Produktion in der modernen intelligenten Fertigung.

Mit der rasanten Entwicklung der industriellen Automatisierung und Robotik sind Roboterarbeitseinheiten zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Fertigung geworden. Allerdings haben auch die potenziellen Sicherheitsrisiken beim Roboterbetrieb zugenommen. Um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten, spielen Sicherheitslichtvorhänge als effiziente und zuverlässige Schutzeinrichtung eine wichtige Rolle beim Sicherheitsschutz von Roboterarbeitseinheiten.
Funktionsprinzip des Sicherheitslichtvorhangs
Der Sicherheitslichtvorhang besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die durch die Aussendung von Infrarotstrahlen einen unsichtbaren Schutzbereich bilden. Wird der Strahl durch ein Objekt oder eine Person unterbrochen, stoppt das System sofort den Betrieb der Maschine oder löst den Sicherheitsmechanismus aus, um Unfälle zu vermeiden. Diese berührungslose Schutzmethode eignet sich besonders für den Sicherheitsschutz von Roboterarbeitseinheiten.

Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen in Roboterarbeitseinheiten
Roboterarbeitseinheiten bestehen in der Regel aus mechanischen Armen und anderen automatisierten Geräten, die mit hoher Geschwindigkeit und Präzision arbeiten. Betritt ein Bediener versehentlich den Arbeitsbereich, kann dies zu einem schweren Unfall führen. Durch die Installation eines Sicherheitslichtvorhangs kann der Gefahrenbereich in Echtzeit überwacht und beim Betreten der Zone ein Abschaltschutz ausgelöst werden, um Verletzungen zu verhindern.

Gefahrenbereichsabschottung
Installieren Sie einen Sicherheitslichtvorhang um die Arbeitseinheit des Roboters, um eine Sicherheitsschutzzone zu bilden. Wenn sich eine Person dem Bereich nähert oder ihn betritt, stoppt der Roboter automatisch, um die Sicherheit der Person zu gewährleisten.
Berührungsloser Schutz
Der Sicherheitslichtvorhang verwendet fotoelektrische Sensoren, um einen berührungslosen Sicherheitsschutz zu erreichen, der den normalen Betrieb der Maschine nicht beeinträchtigt und sich für Situationen eignet, in denen ein häufiger Zutritt zum Arbeitsbereich erforderlich ist.
Flexible Konfiguration
Der Sicherheitslichtvorhang kann entsprechend der spezifischen Anordnung der Arbeitseinheit flexibel konfiguriert werden, um den Schutzanforderungen verschiedener Robotertypen gerecht zu werden.
Vorteile der Lichtvorhänge der QT-Serie
Effiziente Reaktion
Der Sicherheitslichtvorhang kann sofort reagieren, wenn er erkennt, dass Personen oder Objekte den Gefahrenbereich betreten, und eine Abschaltung oder andere Sicherheitsmaßnahmen auslösen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Anpassbar
Höhe, Breite und Empfindlichkeit des Sicherheitslichtvorhangs können je nach Arbeitsbereich und Arbeitsablauf des Roboters angepasst werden und sind für verschiedene Industrieumgebungen geeignet.
Verbessern Sie die Produktionseffizienz
Der Sicherheitslichtvorhang kann die Sicherheit des Personals gewährleisten und gleichzeitig die Unannehmlichkeiten vermeiden, die durch herkömmliche mechanische Leitplanken verursacht werden, wodurch die Produktionseffizienz verbessert wird.
Zukunftsaussichten von Sicherheitslichtvorhängen
Mit der Weiterentwicklung der Robotertechnologie und des Automatisierungsgrades wird der Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen in Roboterarbeitseinheiten umfassender und intelligenter. Intelligente Sicherheitslichtvorhänge werden künftig eng in Robotersteuerungssysteme integriert, um flexiblere und effizientere Sicherheitslösungen zu ermöglichen.
Die meistverkauften Sicherheitslichtvorhänge von DADISICK
Strahlabstand: 20 mm Anzahl der optischen Achsen: 40 Schutzhöhe: 780 mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgang (OSSD): 2 PNP
Strahlabstand: 10mm Anzahl der optischen Achsen: 102 Schutzhöhe: 1010mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
Strahlabstand: 40mm Anzahl der optischen Achsen: 32 Schutzhöhe: 1240mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgänge (OSSD)2 PNP
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 54 Schutzhöhe: 2120 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP