Anwendung von Laser-Distanzsensoren in der Füllstandsüberwachung von Kartonlagern

Anwendung von Laser-Distanzsensoren in der Füllstandsüberwachung von Kartonlagern

Zusammenfassung

Um im Verpackungsprozess von Fabriken den kontinuierlichen Betrieb von Verpackungsmaschinen sicherzustellen, werden häufig Laser-Distanzsensoren zur Überwachung des Materialfüllstands in Kartonlagern eingesetzt.

Anwendung von Laser-Distanzsensoren in der Füllstandsüberwachung von Kartonlagern

Grundprinzip von Laser-Distanzsensoren

Laser-Distanzsensoren senden einen Laserstrahl aus und empfangen das reflektierte Signal. Sie messen die Zeit, die der Laser von der Aussendung bis zum Empfang benötigt, und berechnen anhand der Lichtgeschwindigkeit die Distanz zwischen Sensor und Zielobjekt. Dieses berührungslose Messverfahren gewährleistet hohe Genauigkeit und Stabilität in verschiedenen Industrieumgebungen. Unabhängig von der Farbe der Kartons werden Laser-Distanzsensoren nicht durch Lichtreflexionen und Umgebungslicht beeinflusst und gewährleisten so stabile Messungen.

Die Rolle von Laser-Distanzsensoren bei der Füllstandsüberwachung in Kartonlagern

Echtzeit-Füllstandsüberwachung:

Abhängig von der Entladerichtung des Kartonlagers können Laser-Abstandssensoren oberhalb oder vor dem Lager installiert werden, um die Stapelhöhe (Füllstand) der Kartons in Echtzeit zu messen. Durch den Vergleich mit voreingestellten Schwellenwerten kann das System präzise feststellen, ob der Kartonbestand ausreichend ist oder sich der Lagergrenze nähert. So können rechtzeitig Nachschub- oder Umlagerungsvorgänge ausgelöst werden.

Verbesserung der Produktionseffizienz:

Durch die Echtzeitüberwachung des Materialbestands lassen sich Produktionsausfälle durch unzureichende Lagerbestände vermeiden und die Belegung von Lagerflächen durch zu hohe Lagerbestände verhindern. In Kombination mit automatisierten Steuerungssystemen können Laser-Distanzsensoren zudem automatisch Nachschub- oder Umlagerungsbefehle auslösen. Dies reduziert manuelle Eingriffe und steigert die Produktionseffizienz.

Gewährleistung der Produktionssicherheit:

Laser-Distanzsensoren können zudem die Stabilität von Kartonstapeln überwachen und so Unfälle durch zu hohe oder schräge Stapel verhindern. Erkennt der Sensor einen ungewöhnlichen Stapel, löst er sofort einen Alarm aus und fordert die Bediener auf, geeignete Maßnahmen zur Gewährleistung der Produktionssicherheit zu ergreifen.
Laser-Distanzsensoren von DADISICK

Technische Vorteile von Laser-Distanzsensoren

✅ Hohe Genauigkeit: Messfehler innerhalb von ±(2 mm + d * 0,0001)
✅ Messung großer Entfernungen: Geeignet für Kartonlager unterschiedlicher Größe. Die Lasermesssensoren der GFL-F-Serie und der DA-Y- und DB-Y-Serie von DADISICK können Entfernungen von bis zu 50 Metern bzw. 100 Metern messen.
✅ Berührungslose Messung: Reduziert den mechanischen Verschleiß und die Ausfallrate zwischen Sensor und Kartons.
Hohe Anpassungsfähigkeit: Die Sensoren passen sich an verschiedene Umgebungs- und Lichtbedingungen an und sind staub- und wasserdicht, sodass sie für die meisten rauen Industrieumgebungen geeignet sind.
✅ Hohe Anpassungsfähigkeit: Kann sich an verschiedene Umgebungs- und Lichtbedingungen anpassen und verfügt über staub- und wasserdichte Sensoren, die für die meisten rauen Industrieumgebungen geeignet sind.

★ Erklärung:
Bei Geschwindigkeitsstufe 1 entspricht „d“ der tatsächlichen Distanz. Unter ungünstigen Bedingungen, wie starker Sonneneinstrahlung oder großen Temperaturschwankungen, können sich die Messfehler erhöhen. In solchen Fällen verbessert die Verwendung eines Zielreflektors die Leistung.

Verwandte Messsensoren

Laser-Entfernungsmessung|Laser-Entfernungssensor|DADISICK
Ausgabemethode: NPN/PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm<1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m
DB-Y100 | Laserdetektorsensor | DADISICK
Messfrequenz: 1 Hz – 40 Hz Kommunikationsschnittstelle: RS232/RS485 (umschaltbar) Messdistanz: 0,2 – 100 m Messauflösung: 1 mm
Laser-Wegmessung | Laser-Distanzsensoren | DADISICK
Reaktionszeit: bis zu 1,0 ms Wiederholgenauigkeit: bis zu 2 µm
Laser-Distanz-Wegsensor | COMS Lasersensor | DADISICK
Reaktionszeit: bis zu 1,5 ms Wiederholgenauigkeit: bis zu 10 µm