So verwenden Sie Sicherheitslichtvorhänge?

So verwenden Sie Sicherheitslichtvorhänge?

Zusammenfassung

Beim Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen müssen Sie die korrekten Schritte zur Installation, Konfiguration und Wartung befolgen, das passende Modell auswählen, den Standort bestimmen, die Strahlhöhe genau ausrichten und einstellen. Nach dem Anschluss an die Steuerung müssen Parameter eingestellt, Fehler behoben und Optimierungen vorgenommen werden. Regelmäßige Inspektionen und Tests gewährleisten die langfristige Zuverlässigkeit der Geräte. Bediener müssen geschult werden, um Fehlbedienungen z

So verwenden Sie Sicherheitslichtvorhänge?
Sicherheitslichtvorhang
Der Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen erfordert die ordnungsgemäße Installation, Konfiguration und Wartung, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Im Folgenden sind die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen aufgeführt:

Vorbereitung zur Installation des Sicherheitslichtvorhangs

Auswahl und Planung

Wählen Sie das passende Sicherheitslichtvorhangmodell entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Größe des Schutzbereichs, die Anzahl und der Abstand der Lichtstrahlen, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Umgebungsbedingungen (wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration usw.).

Bestimmen Sie den Installationsort

Bestimmen Sie den optimalen Installationsort für den Sicherheitslichtvorhang anhand des Tätigkeitsbereichs von Ausrüstung und Personal. Im Allgemeinen sollte der Sicherheitslichtvorhang am Eingang des zu schützenden Gefahrenbereichs installiert werden, um sicherzustellen, dass jede Person oder jedes Objekt, das den Bereich betritt, vom Sicherheitslichtvorhang erkannt wird.

Installationsprozess für Sicherheitslichtvorhänge

Installieren Sie den Sender und den Empfänger

Montieren Sie Sender und Empfänger an der gewünschten Stelle. Achten Sie auf eine genaue Ausrichtung, um eine stabile Übertragung des Lichtstrahls vom Sender zum Empfänger zu gewährleisten. Der Abstand zwischen Sender und Empfänger sollte dem empfohlenen Abstand im Produkthandbuch entsprechen.

Passen Sie die Höhe des Strahls an

Passen Sie Höhe und Dichte des Strahls den Schutzanforderungen an. Die Höhe des Strahls sollte alle möglichen Zugänge zum Gefahrenbereich abdecken, um eine Fehlerkennung zu vermeiden.

Festinstallation

Befestigen Sie Sender und Empfänger mithilfe von Halterungen in der richtigen Position. Achten Sie auf eine stabile Installation, um Bewegungen oder Vibrationen während des Betriebs zu vermeiden, da diese die Wirksamkeit des Sicherheitslichtvorhangs beeinträchtigen.
Öffnen Sie vor der Installation bitte zuerst den Verpackungskarton, überprüfen Sie die verpackten Komponenten anhand der Packliste und schalten Sie zu Beginn der Installation die Stromversorgung der Werkzeugmaschine aus, um Gefahren zu vermeiden.

Einbaurichtung

Die Einbaurichtung des Lichtaussendegeräts und des Lichtempfangsgeräts sollte übereinstimmen.
Einbaurichtung des Sicherheitslichtvorhangs

Reflexion vom Boden und von Wänden

Bei der Installation wie unten beschrieben wird das von der Wand- und Wohnungsoberfläche reflektierte Licht nicht abgeschattet. Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung, ob es mit einem Erfassungsziel normal funktioniert oder nicht. (Intervallabstand: ≥ 0,5 m)
Reflexionen vom Boden und von Wänden bei der Installation von Sicherheitslichtvorhängen

Zum Schutz vor Störungen

Bei der Installation von mehr als zwei Sensoren kann es zu Störungen kommen. Um Störungen durch den Sensor zu vermeiden, installieren Sie ihn bitte wie in den folgenden Abbildungen gezeigt und verwenden Sie die Funktion zum Ändern der Sendelichtfrequenz.

· Die Übertragungsrichtung sollte zwischen zwei Sätzen entgegengesetzt sein
Schutz vor Störungen bei der Installation von Sicherheitslichtvorhängen
Schutz vor Störungen bei der Installation von Sicherheitslichtvorhängen
· Zwischen zwei Sätzen sollte eine Schallwand installiert werden.
Schutz vor Störungen bei der Installation von Sicherheitslichtvorhängen
· Intervalldistanzeinstellung:
① Je nach Umgebung kann es variieren;
② Nicht direkt unter Hochgeschwindigkeits- und Hochfrequenz-Leuchtstofflampen verwenden.
Schutz vor Störungen bei der Installation von Sicherheitslichtvorhängen

Anschluss und Konfiguration von Sicherheits-Lichtvorhängen

Verbindung zum Steuerungssystem herstellen:
Verbinden Sie den Sicherheitslichtvorhang mit der Maschinensteuerung, um bei einer Unterbrechung des Lichtstrahls rechtzeitig eine Abschaltung oder andere Sicherheitsmaßnahmen einleiten zu können. Konfigurieren Sie die notwendigen Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle entsprechend den Steuerungsanforderungen der Anlage.

Parametereinstellung:
Stellen Sie die relevanten Parameter des Sicherheitslichtvorhangs über die Steuereinheit oder die Softwareschnittstelle ein, z. B. Erkennungsempfindlichkeit, Strahlabdeckung, Reaktionszeit usw. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen mit dem tatsächlichen Anwendungsszenario übereinstimmen.

Testen und Debuggen von Sicherheitslichtvorhängen

Erster Test:
Führen Sie vor der offiziellen Inbetriebnahme einen ersten Test des Sicherheitslichtvorhangs durch. Simulieren Sie durch Blockieren des Lichtstrahls die Situation, in der eine Person oder ein Gegenstand in den Schutzbereich eindringt. Prüfen Sie, ob der Sicherheitslichtvorhang die Abschaltung der Anlage oder andere Sicherheitsmaßnahmen korrekt auslösen kann.

Täglicher Gebrauch und Wartung von Sicherheitslichtvorhängen

Tägliche Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung des Sicherheitslichtvorhangs, die Sauberkeit des Lichtstrahls und die Stabilität der Anschlusskabel. Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger nicht durch Schmutz, Staub oder andere Gegenstände blockiert werden.

Regelmäßige Tests

Wiederholen Sie die Funktion des Sicherheitslichtvorhangs in regelmäßigen Abständen (z. B. wöchentlich oder monatlich), um sicherzustellen, dass er auch nach längerem Gebrauch noch einwandfrei funktioniert.

Rechtzeitige Reparatur und Austausch

Wenn der Sicherheitslichtvorhang defekt oder beschädigt ist, muss er sofort außer Betrieb genommen und repariert oder ausgetauscht werden. Vor der Verwendung sollte er erneut getestet werden, um sicherzustellen, dass er wieder in den Normalzustand zurückgekehrt ist.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sicherheitslichtvorhängen

Vermeiden Sie Fehlbedienungen

Platzieren Sie keine irrelevanten Gegenstände im Schutzbereich des Sicherheitslichtvorhangs, um ein versehentliches Auslösen des Abschalt- oder Alarmsystems zu vermeiden.

Sauber halten

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des Senders und des Empfängers sauber ist, um zu vermeiden, dass Staub oder Öl die Übertragung des Lichtstrahls beeinträchtigen.

Bahnbetreiber

Stellen Sie sicher, dass alle Bediener das Funktionsprinzip und die Verwendung des Sicherheitslichtvorhangs verstehen und wissen, wie sie mit Sicherheitsmaßnahmen umgehen müssen, nachdem der Sicherheitslichtvorhang ausgelöst wurde.

Die meistverkauften Sicherheitslichtvorhänge von DADISICK

QO56-40-2200-2BB|Lichtgitter-Sicherheitsgerät|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 56 Schutzhöhe: 2200 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QM50-80-3920-2BB|Sicherheitsvorhänge für die Industrie|DADISICK
Strahlabstand: 80 mm Anzahl der optischen Achsen: 50 Schutzhöhe: 3920 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QCE32-40-1240 2BB|Sicherheitssensoren für Maschinen|DADISICK
Strahlabstand: 40mm Anzahl der optischen Achsen: 32 Schutzhöhe: 1240mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgänge (OSSD)2 PNP
QL164-10-1630|Messende Lichtschrankenvorhänge|DADISICK
Strahlabstand: 10mm Anzahl der optischen Achsen: 164 Schutzhöhe: 1630mm