Wie funktionieren die Industrie-Sicherheitsmatten?
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2024/8/22
Zusammenfassung
Der DADISICK-Blog erklärt die Funktionsweise industrieller Sicherheitsmatten und ihre zentrale Rolle für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Diese Matten schützen Mitarbeiter und reduzieren Unfälle. Sie erkennen Druckänderungen und lösen so die Abschaltung gefährlicher Maschinen aus. Sie sind in Branchen wie der Automatisierung, der Automobilindustrie und der chemischen Industrie unverzichtbar, da sie die Sicherheit und Betriebseffizienz erhöhen. Entdecken Sie, wie die Sicherheitsmatten von DADISICK

In der heutigen Industrielandschaft, in der Produktionssicherheit höchste Priorität hat, ist der Einsatz von Sicherheitsausrüstung zu einem entscheidenden Faktor für eine sichere und produktive Arbeitsumgebung geworden. Industrielle Sicherheitsmatten spielen dabei eine immer wichtigere Rolle, da sie eine robuste Barriere für die Sicherheit der Produktionsmitarbeiter bilden. Die industriellen Sicherheitsmatten sind so konzipiert, dass sie in Verbindung mit dem Steuerungssystem arbeiten und mithilfe ihres speziellen Sensormechanismus ein intelligentes Sicherheitsnetzwerk aufbauen. Sollten Arbeiter oder andere bewegliche Objekte im Produktionsbereich mit der Oberfläche der Sicherheitsmatte in Berührung kommen, reagieren die integrierten empfindlichen Sensoren sofort und erfassen das Kontaktsignal. Das Signal wird anschließend an die zentrale Steuerung übermittelt, die ein voreingestelltes Sicherheitsprogramm auslöst. Das System reagiert auf potenzielle Sicherheitsrisiken und Unfälle auf vielfältige Weise, abhängig von der jeweiligen Sicherheitsstrategie. Zu diesen Maßnahmen können unter anderem Notabschaltungen, die Verlangsamung der Anlagen und die Ausgabe von Warnsignalen gehören.
Vor der Entwicklung eines Sicherheitssystems ist es äußerst wichtig, sich ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise und Leistungsfähigkeit von Sicherheitsmatten zu verschaffen. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise der Sicherheitsmatte.
1. Druckmessung und Signalerzeugung des Sicherheitsmattensensors
Wenn eine Person oder ein Gegenstand auf die Sicherheitsmatten tritt und ein geringes Gewicht über einem festgelegten Mindestgewicht (z. B. 20 kg) auf die Matte ausübt, erkennt ein hochpräziser Drucksensor in den Sicherheitsmatten diese Druckänderung sofort.
Die hohe Genauigkeit des Sensors sorgt dafür, dass er den auf ihn ausgeübten Druck mit großer Geschwindigkeit und Präzision erfassen kann.
Sobald der Drucksensor einen ausreichenden Druck erkennt, erzeugt er umgehend ein elektrisches Signal.

2. Industrielle Sicherheitsmatten Signalübertragung
Anschließend wird das elektrische Signal an das angeschlossene Sicherheits- oder Steuerungssystem übertragen.
Die Signalübertragung erfolgt schnell und zuverlässig, um ein rechtzeitiges Ansprechen des Sicherheitsmechanismus zu gewährleisten.
3. Sicherheitsmechanismus Aktivierung des Druckmattensensors
Nach Erhalt des Signals vom Drucksensor analysiert der Sicherheitscontroller oder das Steuerungssystem dieses umgehend.
Wird der Sicherheitsmechanismus ausgelöst (d. h. es wird bestätigt, dass eine Person oder ein Gegenstand den Gefahrenbereich betreten hat), unterbricht die Steuerung umgehend die Stromversorgung der geschützten Maschine oder sendet das entsprechende Steuersignal.
Bei Empfang eines Signals zum Anhalten oder Verlangsamen stellt die Maschine ihren Betrieb sofort ein oder verlangsamt ihn, wodurch mögliche Verletzungen vermieden werden.
4. Weiterverarbeitung
Nach dem Stoppen oder der Geschwindigkeitsreduzierung der Maschine kann das zuständige Personal mit den erforderlichen Folgemaßnahmen fortfahren, beispielsweise mit der Überprüfung der Ausrüstung, der Fehlerbehebung oder der Führung von Personen aus der Gefahrenzone.
Darüber hinaus wird eine Aufzeichnung der Aktivierung der Sicherheitsmatte für eine spätere Analyse und Überprüfung aufbewahrt.
5. Zurücksetzen und Wiederherstellen
Nach Beseitigung der Gefahrensituation können die Schaltmatten durch die Steuerung zurückgesetzt werden.
Erkennungsmethode: Drucksensormethode
Maximal zulässige dynamische Belastung: Stoßbelastung <200kg/cm²
PVC-Antirutsch-Oberflächenschicht: Rutschhemmungsgrad R9
Kapselung und Oberflächenschutz: PVC
Unter Druck: dynamisch 500KG, massiv 700KG
Oberflächenmaterial: Gummi (rot/gelb/schwarz optional)
Steuerungsebene: erreicht Stufe 3 in Kombination mit Controller
Schutzklasse: IP65
Umgebungstemperatur: -10℃ bis 60℃
Dicke: 14 mm
Auslösekraft: Erwachsene 30KG
Kabellänge: 3 M und 5 M optional
Reaktionszeit: Weniger als 30 ms
Gewicht: ca. 30 kg/m²
Der Arbeitsablauf nach der Aktivierung einer industriellen Sicherheitsmatte ist schnell, präzise und effektiv und gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Sicherheitsreaktion. Das System ist darauf ausgelegt, Gefahrensituationen zu erkennen und Sicherheitsmechanismen in kürzester Zeit auszulösen, um so Personal und Anlagen zu schützen. Gleichzeitig ermöglichen nachfolgende Bearbeitungs- und Rücksetzvorgänge einen reibungslosen Produktionsablauf.
Diese Sicherheitsmatten werden typischerweise in Verbindung mit Sicherheitsrelais verwendet. Beispielsweise können die Sicherheitsrelais der Ter-A-Serie mit den Sicherheitsmatten DT11/DT15 kombiniert werden, um ein Sicherheitsschutzsystem zu bilden, das internationalen Normen wie EN1760-1, ISO13856-1, EN62061, IEC61508, ISO13849-1 und EN60204-1 entspricht.
Automatisierte Produktionslinien
Sicherheitsmatten finden breite Anwendung in der Automobilherstellung, der Elektronikproduktion und anderen automatisierten Produktionslinien. Sie werden rund um Roboterarbeitsplätze und Stanzmaschinen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Maschine bei Kontakt mit Personen oder Gegenständen sofort stoppt und so Unfälle vermieden werden.
Gefahrenbereiche
In Branchen wie der chemischen Verarbeitung und der Arzneimittelherstellung werden Sicherheitsmatten an den Kanten von Schutzbarrieren oder Türen in Gefahrenbereichen angebracht. Sie verhindern, dass Arbeiter während des Gerätebetriebs gefährliche Bereiche betreten.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
Safety Edges ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.