Anwendungsfall | Verbesserung der Sicherheit durch Zugangssicherungen für Stanzmaschinen und Laserschneidmaschinen
- Teilen
- Herausgeber
- Zoe
- Ausgabezeit
- 2024/7/13
Zusammenfassung
Stanzmaschinen und Laserschneidmaschinen sind wichtige Geräte in der industriellen Produktion, ihr Betrieb birgt jedoch gewisse Sicherheitsrisiken. Um die Sicherheit der Mitarbeiter umfassend zu gewährleisten, wurde die innovative Technologie der „Sicherheitslichtvorhänge“ in der modernen industriellen Produktion flächendeckend eingeführt.

Zugangssicherung für mehr Sicherheit in Stanz- und Laserschneidmaschinen
Stanzmaschinen und Laserschneidmaschinen sind unverzichtbare Geräte in der industriellen Produktion und spielen eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung und -herstellung. Der Betrieb dieser Maschinen birgt jedoch gewisse Sicherheitsrisiken. So kann beispielsweise die schnelle Stanzbewegung einer Stanzmaschine zu Fingerverletzungen oder schwereren Verletzungen führen, während die energiereichen Laserstrahlen einer Laserschneidmaschine potenzielle Risiken wie optische Schäden und Brände bergen.
Um die Sicherheit der Mitarbeiter umfassend zu gewährleisten, hat sich die innovative Technologie der Sicherheitslichtvorhänge in der modernen Industrieproduktion etabliert. Sicherheitslichtvorhänge, auch optoelektronische Schutzeinrichtungen genannt, bestehen aus mehreren Infrarotsendern und -empfängern. Sie werden um Gefahrenbereiche herum installiert und bilden eine unsichtbare Sicherheitsbarriere. Wird diese Barriere durch ein Objekt (z. B. einen menschlichen Körperteil) unterbrochen, wird das vom Sender ausgesendete Infrarotsignal blockiert. Der Empfänger erkennt diese Veränderung sofort und sendet umgehend ein Signal an die Steuerung, das einen Not-Aus oder andere Sicherheitsmaßnahmen auslöst und so Verletzungen wirksam verhindert.
Beim Einsatz in Stanz- und Laserschneidmaschinen schützen Sensorlösungen Gefahrenbereiche zuverlässig und flexibel. Dies maximiert den Personenschutz und minimiert gleichzeitig die Auswirkungen auf den Arbeitsablauf. Sicherheitslichtvorhänge überwachen und reagieren in Echtzeit auf potenzielle Gefahren. Sie bieten Mitarbeitern sofortige Sicherheit und reduzieren so Sicherheitsvorfälle durch menschliches Versagen oder Fahrlässigkeit. Gleichzeitig steigern sie die Produktionseffizienz und das Sicherheitsmanagement von Unternehmen. Daher sind die Installation und der ordnungsgemäße Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen zu einer unverzichtbaren Maßnahme für die Mitarbeitersicherheit in der modernen industriellen Produktion geworden.
Zugangssicherung, mehrseitig
Erfordernis:
Bei laufender Maschine ist es notwendig, die Zugänge zum Arbeitsbereich zu schützen. Um den Materialein- und -auslauf zu erleichtern, muss die Maschine von mehreren Seiten aus leicht zugänglich sein.
Lösung:
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der QSA-Serie gewährleisten einen sicheren Zugang zur Maschine von mehreren Seiten in einem Umkreis von bis zu 15 Metern. Die integrierte Laser-Ausrichthilfe ermöglicht eine schnelle und einfache Installation.
Zugangssicherung, zweiseitig
Erfordernis:
Um die Sicherheit der Maschine oder Anlage zu gewährleisten, ist es notwendig, den Gefahrenbereich abzusichern. Zudem muss die Maschine von einer Seite her gut zugänglich sein, um die Ein- und Ausfuhr von Materialien zu ermöglichen.
Lösung:
Die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken der QSA-Serie bieten eine wirtschaftliche Lösung zur Durchgangsabsicherung. Mit einer maximalen einseitigen Absicherungsreichweite von bis zu 45 Metern eignen sie sich für Maschinen mit großflächiger Absicherung und sind besonders einfach zu installieren.
Empfohlene Sicherheitslichtgitter
Dieses Sicherheitslichtgitter nutzt retroreflektierende Spiegeltechnologie, um ein an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassbares Infrarot-Schutznetzwerk aufzubauen. Die Oberflächenmontagetechnologie erhöht die Stoßfestigkeit und gewährleistet einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Vibrationsbedingungen. Mit optionalen Schutzbereichen von ein bis vier Seiten und einer maximalen einseitigen Schutzdistanz von bis zu 45 Metern eignet es sich für Gefahrenbereiche, die einen regionalen geschlossenen Schutz erfordern, wie z. B. Revolverstanzpressen, Montagestationen, Verpackungsanlagen, Stapler und Roboterarbeitsbereiche.
Zugehörige Sicherheitslichtgitter
Strahlabstand: 80 mm Anzahl der optischen Achsen: 10 Schutzhöhe: 720 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
Strahlabstand: 20 mm Anzahl der optischen Achsen: 40 Schutzhöhe: 780 mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgang (OSSD): 2 PNP
Strahlabstand: 2,5mm Anzahl der optischen Achsen: 20 Schutzhöhe: 1520mm
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 30 Schutzhöhe: 1160 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP